Impressum / Imprint
Inhaber: Dipl.-Ing. Christoph Dicklberger Unternehmensberatung und Personenberatung Unterstützung, Beratung, Ausbildung und Führung
Standort: Kandlgasse 7/2/3, A-1070 Wien Rudolf-Riemann-Straße 1, A-5700 Zell am See
Kontakt: t> +43 699 8117 7652 e> christoph@dicklberger.com
UID Nr.: ATU67886923
Datenschutzerklärung
Information nach der DSGVO / Data Pricavy Statement Rechtsgrundlage Einwilligung: Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken: Information über unsere Produkte und Dienstleistungen.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: Siehe Impressum.
Rechtsgrundlage Vertragserfüllung: Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Der Zweck der Datenverarbeitung ergibt sich aus dem jeweiligen Vertragsgegenstand sowie den zur Vertragserfüllung notwendigen Tätigkeiten.
Rechtsgrundlage berechtigte Interessen: Wir verarbeiten Daten über Sie aufgrund unserer berechtigten Interessen oder denen eines Dritten. Dies umfasst die folgenden Zwecke: Information über unsere Produkte und Dienstleistungen.
Speicherdauer/Löschungsfrist: Wir speichern Ihre Daten für mindestens 3 Jahre und maximal 30 Jahre. Grundlage dafür ist Allgemeiner Schadenersatz nach § 1489 ABGB (Entschädigungsklagen): 3 Jahre (wenn Schaden und Schädiger bekannt) / ansonsten 30 Jahre (betrifft insb. auch Arbeitsunfälle!). Fristbeginn bei kurzer Frist: ab Kenntnis von Schaden und Schädiger. Fristbeginn bei langer Frist: ab Schadenseintritt.
Ihre Daten werden zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet, und zwar weltweit, bedingt durch Cloud-Technologien oder Social Media Kanäle, der exakte technische Funktionsweise nicht beeinflusst werden kann. Das angemessene Schutzniveau ergibt sich aus einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art 45 DSGVO.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Kontakt: Sie erreichen uns unter den im Impressum angeführten Kontaktdaten. Rechtsbehelfsbelehrung: Da wir die Daten in unseren berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen. Da wir die Daten auch für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben. Ihnen stehen prinzipiell die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.